Häfele Interzum 2025

Loading Overlay Script

Häfele

Interzum
2025

Weltleitmesse für Möbelfertigung und Interior Design.

Häfele

Interzum 2025

Weltleitmesse für Möbelfertigung und Interior Design.

Häfele

Interzum
2025

Weltleitmesse für Möbelfertigung und Interior Design

Häfele

Interzum 2025

Weltleitmesse für Möbelfertigung und Interior Design.

Immer schön
weiterscrollen

Form follows message.

Die Kommunikation bestimmt die Form des Raums – nicht umgekehrt. Wir schaffen eine Markenwelt, die Haltung spricht.

Das Leitmotiv 
erlebbar machen.

„Maximising the value of space. Together.“ als räumliche und multimediale Inszenierung.

Die Marke als 
zentraler Impulsgeber.

Im Kern: die Markestory. Als Influencer für 
die Produkt- und Themenwelten.

Der
Häfele
Marken­raum

Das Standkonzept als architektonische Metapher.

Info Overlay Widget
Die Fakten.
Grundfläche
1.612 qm
Projektzeitraum
April '24 bis Mai '25
Projektumfang
Entwicklung des architektonischen und kommunikativen Konzepts / Entwurf und Konstruktion von knapp 50 Möbeln, Möbel-Ensembles und Displays / Entwicklung und Realisierung von Filmen und multimedialen Inhalten / Koordination mit Produkt- und Projektmanagement bei Häfele / Supervision Standbau

Der 
Brand 
Tower

Mehrdimensionale Kommunikation – Häfele Markenhaltung.

Der neue Markenfilm.

präsentiert Häfeles Wertewelt und Zukunftsvision.

Animierte 
Projektstudie
in 2 x 180°.

Nachhaltigkeit, Verantwortung, Offenheit. Das Leitmotiv als Guideline für unternehmerisches Handeln am Beispiel eines neuen Marken- und Logistikzentrums am Standort Nagold.

Co-Creation,
Co-Engineering.

Partnerschaft mit dem Kunden als Zukunftsstrategie. Motivation, Inspiration und Beweisführung durch internationale Projekte.

Schnelle 
Orientierung.

Das hierarchisch aufgebaute Leitsystem.

Scroll Fade Effect with Fixed Center

Form follows message.

Ein Messestand als Status-Update eines
Unternehmens in Bewegung.

Das Leitmotiv
erlebbar machen.

„Maximising the value of space. Together.“ als
räumliche und multimediale Inszenierung.

Die Marke als
zentraler Impulsgeber.

Im Kern: die Markenstory. Als Influencer für
die Produkt- und Themenwelten.

Der Häfele
Markenraum

Das Standkonzept als architektonische Metapher.

Info Overlay Widget
Die Fakten.
Grundfläche
1612 qm
Projektzeitraum
April '24 bis Mai '25
Projektumfang
Entwicklung des architektonischen und kommunikativen Konzepts / Entwurf und Konstruktion von knapp 50 Möbeln, Möbel-Ensembles und Displays / Entwicklung und Realisierung von Filmen und multimedialen Inhalten / Koordination mit Produkt- und Projektmanagement bei Häfele / Supervision Standbau

Im Zentrum:

Der Brand Tower

als Doppelstock.

Inszenierung des Leitmotivs und Emotionalisierung
von zentralen Inhalten der „Unternehmensstrategie 2030“.
Die Reise vom Kopf in den Bauch.

Die Markenkampagne.

Eine immersive 360°-Performance. Erzählt im – und mit dem Raum.

Animierte 
Projektstudie
in 2 x 180°.

Nachhaltigkeit, Verantwortung, Offenheit. Das Leitmotiv als Guideline für unternehmerisches Handeln am Beispiel eines neuen Marken- und Logistikzentrums am Standort Nagold.

Co-Creation,
Co-Engineering.

Partnerschaft mit dem Kunden als
Zukunftsstrategie. Motivation, Inspiration und Beweisführung durch internationale Projekte.

Schnelle 
Orientierung.

Das hierarchisch aufgebaute Leitsystem.

Leuchtschriften und Banner gliedern die einzelnen Themenbereiche.

Headlines
transportieren die Botschaften der einzelnen Bereiche.

Leuchtschriften und Banner gliedern die einzelnen Themenbereiche.

Headlines transportieren die Botschaften der einzelnen Bereiche.

Organisch in die
Dachmarke integriert:

Häfele
Lighting.


Einfach.
Geplant.
Erzählt.

Häfele Lighting

Im Zentrum des umfassenden Licht-Bereichs bilden die vier Räume des Apartments ein inspirierendes Beispiel, wie mit einem 24-Volt-System aus wenigen Komponenten ein ganzheitliches Lichtkonzept erlebbar wird.

Im Zentrum des umfassenden Licht-Bereichs bilden die vier Räume des Apartments ein inspirierendes Beispiel, wie mit einem 24-Volt-System aus wenigen Komponenten ein ganzheitliches Lichtkonzept erlebbar wird.

Scroll Image Transitions
Night Light Evening Light Afternoon Light Morning Light
Lichtwirkung
Wie verändert Licht Stimmung und Raum?
Welcome
Vitality
Relax
Latenight
Ein Gesamtkonzept aus unseren Möbelentwürfen und den Ideen der Lichtplaner von Häfele Lighting.
Häfele Lighting als harmonisch integrierter, aber in sich geschlossener Bereich.
Integriert: Didaktisch aufbereitete Stationen zu vertiefenden Technik-Themen.
Steuerung und Vernetzung, System-Darstellung, Access-Management.

Küche

Funktion trifft Vielfalt.

Schwerpunkt-
thema Küche.

Die Kombination aus Sortiments-Breite und -Tiefe.

Vier exemplarische Küchen – angepasst auf unterschiedliche Zielgruppen und Anspruchsniveaus.
Von Basic …
… bis High-end.
Highlight: der neue Klappenbeschlag Free Slim.

Statement von Gregor Riekena, CEO Häfele:

Fixed Vimeo Video Widget
Video Title

Sonja.

Sie ist die Ansprechpartnerin für Anfragen, Bewerbungen...eigentlich für alles.

close

close

show

close

Bruce-Letter

Melde dich hier für unseren Newsletter an und erhalte immer die aktuellsten Informationen über unsere Projekte.

Newsletter